Russland – Multiethnischer Zusammenhalt


Die Idee von einer Aufteilung des riesigen russischen Staatsgebiets in ethnische Regionen ist nicht neu und wird auch heutzutage wieder aus der Trickkiste der Propaganda geholt. Wenig beachtet wird international leider immer wieder, dass Russland kein ethnisch reiner Staat ist, sondern seit Jahrhunderten ein Vielvölkerstaat. Wer jetzt auf ethnische Verteilung setzt, müsste auch die EU…

Prodeutsche Separatisten


Die nachfolgende rein hypothetische Geschichte versucht einmal, die Geschehnisse in der Ukraine so zu übertragen, als ob sie mitten in der EU bzw. in Deutschland geschehen wären. Das rein fiktive Beispiel NRW könnte auch in Bayern, Brandenburg oder Schleswig-Holstein spielen und Nachbarländer wie Polen, Dänemark oder Österreich betreffen. Die EU nimmt hier einfach mal die…

Kann ein Wirtschaftskrieg zu einem echten Krieg werden?


Zuerst einmal ist ein Wirtschaftskrieg bereits ein echter Krieg, nur mit anderen (wirtschaftlichen) Waffen, die ebenfalls Zerstörung und Vernichtung zum Ziel haben, also Aggression. Dazu sind aggressive wirtschaftliche Angriffe auf zwischen Staaten völkerrechtswidrig und damit illegal. Nur die Vereinten Nationen (UNO) dürfen aus wichtigen Gründen wirtschaftliche oder Einschränkungen des Handels verhängen und ein UN-Mandat gibt…

Baerbock in Moskau – ein Fazit


Mit Spannung hatten viele den ersten Besuch der neuen deutschen Aussenministerin Baerbock in Russland und die Gespräche mit dem russischen Amtskollegen Lawrow erwartet und einige knüpften sogar mehr oder weniger grosse Erwartungen daran. Einen Durchbruch hatte man mitunter sogar erwartet, wenn auch nicht gerade in der eher realistischen Ecke. So wurden jene, die grössere Hoffnungen…

Die neue Bundesregierung – Ampel


Bezeichnend an der aktuellen Berichterstattung der Medien ist, dass von den drei Ampel-Parteien vor allem die Grünen erwähnt werden und diese bekommen auch noch die Ministerien mit der meisten Macht inklusive Sperrpotential für ihnen nicht genehme Dinge. Auch der kleinste Partner (FDP) und deren Vorsitzender Lindner ist durchaus die eine oder andere Erwähnung wert, zumal…

Merkel Ära beendet – Guter Tag für Deutschland?


Angela Merkel ist trotz Entlassungsurkunde noch längst nicht wirklich weg und kann uns als amtierende kommissarische Kanzlerin theoretisch noch lange erhalten bleiben; erstmal bis zur Wahl eines neuen Kanzlers und die hängt von Fortschritten der Verhandlungen ab. Gleiches gilt auch für die komplette alte Regierung, denn auch hier wurde noch keine neue gewählt und wann…

Die Qual der Wahl (Möglichkeiten)


Nachdem wir uns im ersten Teil „Parteien“ näher mit den relevantesten zur Bundestagswahl antretenden Parteien beschäftigt hatten, geht es heute um die sich ergebenden Möglichkeiten. Gewählt werden zwar in erster Linie einzelne Abgeordnete und Parteien, aber weder kann uns ein einzelner Abgeordneter, noch eine einzelne Partei regieren. Im Bundestag wie in den Landtagen sitzen hunderte…